Analysetools für eigene Texte

Um herauszufinden, ob man den Sprung von der akademischen in die allgemeinverständliche Sprache geschafft hat, gibt es einige Online-Dienste, die einem bei der Analyse helfen. Einfach eigene Texte hineinkopieren und das Ergebnis abwarten.

Wortliga untersucht den Schreibstil und gibt eine Rückmeldung zu Verständlichkeit, Prägnanz und Ästhetik des eigenen Textes: https://wortliga.de/textanalyse/

Der Duden-Mentor verbessert in den eigenen Texten Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und Stil: https://mentor.duden.de/

Wie viel heiße Luft steckt in Ihrem Text? Blablameter gibt die Antwort: http://www.blablameter.de/

Der Füllwörter-Test vom Schreiblabor findet überflüssige Vokabeln: http://www.schreiblabor.com/fuellwoerter-test/

Relativ umfangreiche Korrekturvorschläge bietet das Textanalyse-Tool. Es erkennt Rechtschreibfehler, Wortwiederholungen und weist auf möglicherweise überflüssige Füllwörter hin: https://homepageentwickler.de/textanalyse-tool.php

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s